-

Liebesleben-Lernwerkstatt 3.0

Sechs mal Sex und mehr - modulare Qualifikation als Multiplikator*in oder für das Ehrenamt

© BzGA
Veranstaltungsort
Beratungsstelle Durchblick
Adresse

Körnerstraße 82 c
AIDS-Hilfe Hagen im Hinterhof Eingang C
58095 HAGEN
Deutschland

Unser Angebot: Liebesleben-Lernwerkstatt 3.0

Du bist (oder wirst) pädagogische oder pflegerische/medizinische Fachkraft? Oder Du kommunizierst einfach gerne? Vielleicht bist Du auch einfach talentiert für Entertainment, und es macht Dir Spaß, mit Gruppen, in Schulklassen zu arbeiten oder mit Leuten zu chatten und zu telefonieren? 

Dann suchen wir Dich! Als Multiplikator an Deinem Arbeitsplatz oder auch als ehrenamtlicher Mitarbeiter in unserem Team. 

Wir laden Dich deswegen herzlich zu unserer Liebesleben-Lernwerkstatt von Ende September bis Anfang Januar  ein. Dabei handelt es sich um ein Fortbildungsangebot , das Dir Handlungskompetenzen für den persönlichen Umgang, die berufliche oder ehrenamtliche Praxis mit den Themen Schutz und Safer Sex, Freundschaft und Beziehung, Körper und Gefühle, HIV und andere STI, Sexualität und Medien sowie Vielfalt und Respekt vermittelt.

Dabei stehen stehen 6 Themenfelder mit attraktiven Methoden und Materialien Im Mittelpunkt.  Jedes einzelne Themenfeld wird kurz, kompakt im Rahmen einer spannenden Präsenzveranstaltung dargeboten und vertieft. 

Zusätzlich werden zwischen den Modulen alle Inhalte in kurzen Häppchen im Rahmen von Lernapps  theoretisch eingeführt und ggf. durch Selbstlernaufgaben und Tests vertieft. Hier bestimmst Du Lernort und Zeitpunkt der Bearbeitung selbst.

Am Ende des Angebots steht eine kleine theoretische Prüfung, eine eigene Präsentation (Alles außer PowerPoint), bei denen Du Deinen Lieblingsinhalt der Fortbildung selbst methodisch aufbereitest und anderen vorstellst.

Deine zukünftige Aufgabe als Multiplikator oder ehrenamtlich tätige Person wäre es dann, diese Themen zielgruppengerecht an Deinem Arbeitsplatz oder ehrenamtlich bei uns aufzubereiten, anzubieten  und dort langfristig in den Zielgruppen zu verankern. 

Welche Relevanz hat das Thema?

Sexuell übertragbare Infektionen (STI) nehmen weltweit und auch in Deutschland zu. Die wenigsten wissen jedoch, was es mit dem Thema auf sich hat und wie man sich etwa vor STI schützen kann. Außerdem ist Sexualität allgegenwärtig. 

Auch die Fragen von sexueller-  oder Genderidentität werden immer aktueller und sind Gegenstand vieler Debatten und Diskurse. 

Dennoch fällt das – angemessene –Sprechen darüber nicht immer leicht. Es fehlen Informationen, ein offener Austausch und vor allem die Sicherheit im Umgang mit Sexualität und sexueller Gesundheit.

Die Präsenztermine beginnen mit einem Schnupperabend am 29.09. von 17 bis 20 Uhr und finden dann bis zum 24.11. einmal wöchentlich am Montagnachmittag/-abend statt.

Das große „Prüfungszenario“ dann erst wieder im Januar, damit Du ausreichend Zeit hast, Dich vorzubereiten und mit einem Team eine Präsentation selbst zu planen und auf die Beine zu stellen. 

Bist Du dabei? 

Die einzelenen Themenmodule und die Anmeldung findest Du hier, wenn Du auf das Bild klickst.

bitte auf das Bild klicken um zur Anmeldeseite und zum Überblick zu gelangen

 

Kontakt
Portrait Lilly Sippel

Delia (Lilly) Sippel

Ehrenamt Beratung
Management
Vorstand

Delia ist seit Jahr und Tag unsere "Mutti". Sie ist im Team mit den anderen und dem Geschäftsführer  zuständig für repräsentative und administrative Aufgaben des Vorstands. 
Davor war sie über viele Jahre Ehrenamtssprecherin und die Gruppenleiterin der Gruppe für Menschen mit HIV.

 

Außerdem begleitet sie als Mentorin die Teilnehmenden unserer Lernwerkstatt und freut sich, dass sie auch die modernisierte Liebesleben-Werkstatt 3.0 mit ihrem WIssen und ihrer Erfahrung bereichern kann.